Skip to main content

Sanierung eines 50er Jahre Einfamilienhauses, Lübeck

Durch umfassende räumliche und energetische Maßnahmen wird aus einem sogenannten Worst Performing Building“ aus den 50er Jahren ein KfW 70 Effizienzhaus und ein neues Zuhause.

Die Kellerdecke und das Dach werden gedämmt, auf die seit jeher verputzten Wände werden mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen. Die traufseitige Auskragung der Betondecke, die für die Bauzeit des Hauses charakteristisch ist, bleibt optisch erhalten. Ein Tausch der alten Fenster gegen moderne, dreifachverglaste Holzfenster komplettiert die Sanierung der Gebäudehülle. Dazu wird das Heizsystem erneuert, das das Haus nun über eine Wärmepumpe versorgt, die Strom aus den Photovoltaikkollektoren beziehen kann.

Durch einfache Eingriffe im Erdgeschoss können Küche und Essbereich verbunden werden und orientieren sich durch eine neue große Öffnung zum Garten. Auch das Dachgeschoss erhält eine neue Raumstruktur, durch Trockenbauwände und eine neue Gaube entstehen hier neben dem Bad zwei gut belichtete Schlafräume. Anthrazitfarbene Fenster und grauer Linoleum geben dem Haus eine moderne, aber ruhige Grundstimmung, die mit der Inneneinrichtung aus natürlichen Materialien und einzelnen Farbakzenten harmoniert.


  • 2023-2024::

    Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Vergabe und Bauleitung